Skip to content
Menu
BiBi klimaneutral
  • Home
  • Neuigkeiten
  • BB 2035
  • Infos
    • Kalender
    • Question & Answer
    • Unsere Klimavision – LocalZero
    • Newsletter abonnieren
  • JETZT MITMACHEN
  • JETZT SPENDEN
  • Allgemein
    • Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
BiBi klimaneutral
Bietigheim-Bissingen klimaneutral
- 2035 -
Bürgerbegehren BiBi-klimaneutral 2035

Wofür wir uns einsetzen

Kommen Sie zum Planungs- und Strategiemeeting

Wir und die Bürger:innen aus Bietigheim-Bissingen haben mit unserem erfolgreichen Bürgerbegehren letzten Herbst erreicht, dass Bietigheim-Bissingen bis 2035 klimaneutral werden will. Wir wollen die Stadt und den Gemeinderat konstruktiv dabei begleiten, den einstimmig im Dezember beschlossenen Klimaaktionsplan für Bietigheim-Bissingen in die Tat umzusetzen. Außerdem will die Initiative mit Hilfe verschiedener Aktionsformen bei der Bürgerschaft für mehr klimabewusstes Handeln werben.

Deshalb suchen wir Bürgerinnen und Bürger, die sich hierbei einbringen wollen und laden Sie zum Strategie- und Planungstreffen ein. Es findet am Samstag, den 18. Februar 2023, 10 bis 14 Uhr, im Beruflichen Schulzentrum, Fischerpfad 10, statt. Eine Anmeldung zur virtuellen Teilnahme ist über unser Kontaktformular möglich.


Wofür wir uns einsetzen

Der Klimawandel ist eine globale und unsere Existenz bedrohende Krise. Sie kann nur zusammen bekämpft werden. Das bedeutet, dass alle Menschen in allen Ländern der Welt an der Lösung der Klimakrise zusammenarbeiten müssen.
Auf globaler und nationaler Ebene müssen Rahmenbedingungen geschaffen werden um ein klimaneutrales Leben für alle Menschen möglich zu machen.


Wir von Bietigheim-Bissingen klimaneutral wollen an einem nicht weniger wichtigen Teil der Bekämpfung der Klimakrise mitarbeiten. Wir wollen den Wandel hin zu einer klimaneutralen Gesellschaft lokal in Bietigheim-Bissingen mitgestalten und so die Klimakrise vor Ort bekämpfen.
Bietigheim-Bissingen klimaneutral hat das Ziel unsere Lebensqualität, die durch die Klimakrise bedroht ist, zu erhalten und zu verbessern.



Wir sind der Meinung, dass möglichst alle Menschen an der Gestaltung unserer klimaneutralen Zukunft mitarbeiten können, dürfen und sollen.
Deshalb freuen wir uns über jede:n, der/die sich uns anschließen und Bietigheim-Bissingen bis 2035 klimaneutral machen will.


bibiklimaneutral

UNSER NEUER LEITSATZ! 💛 #bietigheimbissingen # UNSER NEUER LEITSATZ! 💛

#bietigheimbissingen #klimaneutral #klimaneutralbis2035 #mission #gemeinsam #für #lebensqualität #standortqualität #klimafolgenanpassung #💛
Hallöchen ihr Lieben! Am 18. Februar war unser St Hallöchen ihr Lieben!
Am 18. Februar war unser Strategie- und Planungstreffen, an dem wir unsere Strukturen neugebildet und unser weiteres Vorgehen geplant haben.
Wir sind sehr froh, dass wir mit vielen neuen Gesichtern und reichlich Engagement Lösungen für uns gefunden haben, um endlich wieder in Aktion treten zu können.

Das Ziel des Strategie- und Planungstreffens war, Projekte zu finden und dafür neue Leute begeistern zu können. Wir haben uns in zwei Arbeitsgruppen eingeteilt, die sich an den Zielgruppen Politik (Verwaltung/Gemeinderat/Fraktionen) und der Bürgerschaft orientieren. 

Die AG Politik hat sich darauf verständigt der Politik auf die Finger zu schauen. Dafür wollen sie Gespräche mit der Verwaltung (v.a. Bürgermeister Herr Wolf) initiieren. In diesen Gesprächen versuchen sie Informationen zum aktuellen Stand zu bekommen und diese ggf. kritisch zu hinterfragen und zu kommunizieren. 

Die AG Bürgerschaft hat sich darauf verständigt Klimatage bzw. -events in Bietigheim-Bissingen zu veranstalten. Diese sollen zu einem bestimmten Thema stattfinden und die Bürgerschaft informieren. Wie diese Tage/Events genau aussehen sollen, wird sich durch die kommende Arbeit zeigen.
 
So geht es jetzt weiter:
Wir werden weiterhin ein wöchentliches Meeting anbieten. Einmal im Monat werden wir dieses wöchentliche Meeting zu einem „großes Meeting“ machen, an dem wir möglichst viele Mitglieder:innen erwarten. 
Falls du dir also noch überlegst, bei uns mitzumachen, aber nicht so viel Zeit hast, wäre es schön, wenn wir dich einmal monatlich zu unseren "großen" Meetings antreffen dürfen.

Das nächste große Meeting findet am Mittwoch, den 05.04.2023 um 20 Uhr statt. 
Bitte melde dich bei uns, wenn du Interesse hast, dabei zu sein! ☺

Zusätzlich zu unseren zwei großen Arbeitsgruppen, braucht es auch organisatorische "Jobs". Die Organisationsbereiche sind zum Beispiel die Öffentlichkeitsarbeit, Vernetzung und Finanzen.
Auch diese Teams sind superwichtig, und können immer Verstärkung gebrauchen. 

Wir freuen uns schon sehr auf die kommenden Projekte! 😊

#bibiklimaneutral #bietigheimbissingenklimaneutral #bietigheimbissingen #klimaneutralbis2035 #💛
Wir laden euch ein: Strategie- und Planungstreffen Wir laden euch ein:
Strategie- und Planungstreffen am 18. Februar

Wir haben mit unserem erfolgreichen Bürgerbegehren letzten Herbst erreicht, dass Bietigheim-Bissingen bis 2035 klimaneutral werden will. Jetzt sehen wir unsere Aufgabe darin, Stadt und Gemeinderat konstruktiv dabei zu begleiten, den einstimmig im Dezember beschlossenen Klimaaktionsplan für Bietigheim-Bissingen in die Tat umzusetzen. Außerdem wollen wir mit Hilfe verschiedener Aktionsformen bei der Bürgerschaft für mehr klimabewusstes Handeln werben.

Deswegen suchen wir Bürgerinnen und Bürger, die sich hierbei einbringen wollen und laden zum Strategie- und Planungstreffen ein. 
Es findet am Samstag, den 18. Februar 2023, 10 bis 14 Uhr, im Beruflichen Schulzentrum, Fischerpfad 10, statt. 
Eine Anmeldung zur virtuellen Teilnahme ist auch möglich. Schreibt uns für den Link zum Treffen einfach kurz an oder meldet euch über unsere E-Mail Adresse (info@bibi-klimaneutral.de).

Wir freuen uns auf euch! 

#bietigheimbissingenklimaneutral #bietigheimbissingen #klimaneutralbis2035 #strategie #planungstreffen #aktion #projekte  #💛
Wir möchten euch herzlich unserem sechsten runden Wir möchten euch herzlich unserem sechsten runden Tisch zum Thema geloster 
Bürger:innenrat in Form der Planungszelle einladen!

Natürlich wird dieses Event wieder von Expert:innen begleitet. 
Unsere Gäste sind zum einen Wolfgang 
Scheffler, der geloste Bürger:innenräte regelmäßig in Form von Planungszellen 
durchführt - ob an Schulen oder in Gemeinden wie Schorndorf zum Thema Photovoltaik -, welcher uns diese Methode näher erläutern wird und Sabine Kraus vom Klimaentscheid Schorndorf, die uns ihre Sicht über Ablauf und Erfolg des durchgeführten Bürger:innenrats schildern wird. 
Anschließend möchten wir uns darüber austauschen, zu welchen Themen ein Bürger:innenrat in Bietigheim-Bissingen sinnvoll sein könnte, und welche Wege es gäbe, bei uns einen Bürger:innenrat zu 
initiieren.

Wie immer sind alle Verantwortlichen für Klimaschutz in Bietigheim-Bissingen, von den Fraktionen des Gemeinderats über Unternehmen bis zur Verwaltung, eingeladen. 
Deshalb freuen wir uns umso mehr über interessierte Initiativen und Bürger:innen.

Du willst auch dabei sein? Dann melde dich gerne bei uns!

#bietigheimbissingenklimaneutral #bietigheimbissingen #klimaneutral #rundertisch #geloster #bürger:innenrat #planungszelle #austausch #expert:innenenwissen
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Bürgerbegehren und Klimaentscheid

Wir wollen den Bürger:innen von Bietigheim-Bissingen die Möglichkeit geben beim Klima mitzuentscheiden – für eine lebenswerte Zukunft.

Dafür sammeln wir Unterschriften für unser Bürgerbegehren. Mit dem Bürgerbegehren wollen wir erreichen, dass dem Klimaaktionsplan der Stadt Bietigheim-Bissingen das Zieljahr 2035 hinzugefügt wird. Deshalb lautet unsere Frage an die Bürger:innen aus Bietigheim-Bissingen:

Sind Sie dafür, dass der bestehende Klimaaktionsplan so weiterentwickelt wird, dass Bietigheim-Bissingen bis 2035 klimaneutral sein kann?

Für das Bürgerbegehren werden 7% der Stimmen aller wahlberechtigten Bürger:innen benötigt. Das sind knapp 3000 Unterschriften

2.935 / 3.000

Sie wollen uns mit einer Unterschrift unterstützen? Dann kommen Sie zu einem unserer Stände oder drucken sie sich eine unserer Unterschriftenlisten aus. Gern holen wir die Liste ab wenn sie uns eine Mail über unser Kontaktformular schicken.


German Zero und Politik

Wir sind eine Ortsgruppe der bundesweit agierenden Organisation German Zero, die sich zum Ziel gesetzt hat in möglichst vielen Gemeinden Deutschlands Klimaentscheide zu erreichen.

Neben dem Bürgerbegehren wollen wir über Politikgespräche mit Fraktionen und Parteien und Gemeinderatsanträgen die Zukunft von Bietigheim-Bissingen mitgestalten.

Wir stehen noch ganz am Anfang unserer Arbeit und hoffen noch möglichst viele Unterstützer:innen zu finden.
Falls du Interesse hast mitzumachen kannst du uns auf Instagram oder über unser Kontaktformular schreiben oder eine Mail an info@bibi-klimaneutral.de schicken. Dann laden wir dich zu einem unserer wöchentlichen Treffen ein.


Weitere Informationen zu GermanZero


GermanZero ist ein Verein, die sich zum Ziel gesetzt haben, gemeinsam mit Expert:innen, Wissenschaftler:innen und Bürger:innen das erste 1,5-Grad-Gesetzespaket zu entwickeln um damit den Lösungsweg, mit dem Deutschland bis 2035 klimaneutral werden kann, bereitzustellen. Dabei setzt GermanZero zu einem guten Teil auf sogenannte Ortsgruppen, wie wir eine werden möchten. Über direkte demokratische Mittel wie einen Klimaentscheid (Bürgerentscheid über einen kommunalen Klimaplan) sollen so deutschlandweit Kommunen, Städte & Landkreise für eine bessere Klimapolitik sorgen. Der Verein und die gesamte Initiative ist dabei streng überparteilich, da Klimapolitik alle angeht und die Teilnehmenden sich keiner Parteipolitik unterordnen sollen.

Menü

  • Home
  • Neuigkeiten
  • BB 2035
  • Infos
    • Kalender
    • Question & Answer
    • Unsere Klimavision – LocalZero
    • Newsletter abonnieren
  • JETZT MITMACHEN
  • JETZT SPENDEN
  • Allgemein
    • Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Subscribe to our newsletter!

©2023 BiBi klimaneutral | WordPress Theme by Superb Themes